Es freut uns, die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (muk.ac.at), die einen wesentlichen Anteil am Weltruf Wiens als eines der großen Kultur- und Musikzentren der Welt hat, zu unseren Mandanten zählen zu dürfen. Das Betreuungsfeld ist weit und reicht schwerpunktmäßig von D wie Datenschutz bis U wie Urheberrecht.
Datenschutz
Datenschutz, der Schutz personenbezogener Daten vor missbräuchlicher Verwendung, gewinnt vor allem seit der Einführung der DSGVO an Bedeutung. Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, die Freiheit des Einzelnen, selbst über die Verarbeitung personenbezogener Daten zu disponieren, wird als immer wichtiger empfunden. Dementsprechend wächst auf diesem Gebiet der Rechtsberatungsbedarf, insbesondere in Bezug auf die Implementierung der DSGVO in Körperschaften und Unternehmen sowie im operativen Geschäft.
Zu unseren Mandanten, die datenschutzrechtliche Aspekte abzudecken haben, zählen vor allem die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (muk.ac.at) und zahlreiche Fliegerärzte aus ganz Österreich. Vermehrt haben aber auch Hausverwaltungen (Videoüberwachung), Privatpersonen oder Sozialversicherte (unbefugte Datenweitergabe) Berührungspunkte zum Datenschutz mit immer komplexer werdenden rechtlichen Anforderungen. Eine Konsequenz unserer „datengetriebenen Welt“.
Zu unseren Mandanten, die datenschutzrechtliche Aspekte abzudecken haben, zählen vor allem die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (muk.ac.at) und zahlreiche Fliegerärzte aus ganz Österreich. Vermehrt haben aber auch Hausverwaltungen (Videoüberwachung), Privatpersonen oder Sozialversicherte (unbefugte Datenweitergabe) Berührungspunkte zum Datenschutz mit immer komplexer werdenden rechtlichen Anforderungen. Eine Konsequenz unserer „datengetriebenen Welt“.